Um den Kraftfahrzeugen Konkurrenz bieten zu können, sah sich die Reichsbahn zum Handeln gezwungen. Mit Vertrag vom Februar 1931 wurde der VT 877 a/b bei der "Waggon- und Maschinenbau AG" (Wumag) in Görlitz bestellt.
VT 877 a/b, der "Fliegende Hamburger"!
Andere Bahnverwaltungen beobachteten mit grossem Interesse die Aktivitäten der Reichsbahn-Gesellschaft.
Berny Sackl aus Graz fotografierte einen verlassenen Zug in Leuven, östlich von Brüssel. Eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem deutschen VT 877. Es handelt sich um den letzten von drei Dieseltriebzügen 654. 02 DMU (diesel multiple unit) der Belgischen Eisenbahnen (NMBS/SNCB), 1936 gebaut von Baume & Marpent. Weitere Fotos unter Flickr-Album-Railway








Auf einer Pressefahrt des ersten Reichsbahn-Dieselschnelltriebwagens VT 877 a/b am 18.Dezember 1932 in Berlin-Lehrter Bahnhof und weitere Fotos aus dieser Zeit
Der VT 877 a/b überlebte den Krieg und fuhr nach 1945 bei der DB als SVT 04 000.







