Bundesbahn
Aus dem Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg erhielten wir Fotos vom SVT 137 232. Ursprünglich im Daimler-Archiv wurden die Fotos ins Archivgut der Maschinenfabrik Esslingen und dann an das Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg abgegeben. Es besteht ein ausdrückliches Copyright. SVT 137 232 Bauart Hamburg, ex SVT 04 107, später 183 003 als Fahrzeug der Transport Division im RAW Nürnberg um 1949




©Es folgen Fotos aus der Sammlung MEC München, des Fotografen Walter Kügler und der Sammlung Dietz/Jauch sowie aus dem Archiv des Fördervereins.







Dank der freundlichen Unterstützung des Stadt-Archivs Koblenz erhalten wir die Kopie aus der Rhein-Zeitung vom 6.12. 1954 mit dem Bericht über den Unfall des Montan-Expresses:

„Montan-Express“ fuhr auf Lok
Trier, 5. Dezem. 1954 Der Ferntriebwagen Luxemburg-Frankfurt a.M., der „Montan-Express“ fuhr am Samstagabend gegen 21 Uhr im Bahnhof Cochem auf eine Lokomotive auf und entgleiste mit einer Achse. Eine Reisende musste mit gebrochenem Nasenbein ins Krankenhaus eingeliefert werden, während einige andere Fahrgäste geringfügige Verletzungen erlitten. Der Unfall verlief dank der Aufmerksamkeit und Umsicht des Lokomotivführers und des Triebwagenführers so glimpflich. Der Lokführer hatte die Gefahr erkannt und versuchte, mit Volldampf dem Triebwagen davonzufahren, während der Führer des „Montan-Express“ mit der Schnellbremse die Geschwindigkeit wesentlich herabmindern konnte. Trotzdem war der Zusammenstoß nicht zu vermeiden. Die Reisenden setzten mit eineinhalbstündiger Verspätung ihre Fahrt fort.