Fotos des zweiteiligen diesel-elektrischen Schnelltriebwagens der Bauart Hamburg
Technik und Aufnahmen der Inneneinrichtung.
Innenraum eines SVT Hamburg mit dem Sitzteiler 1 und 2
Maschinen-Drehgestell, unter der Haube der Maybach-Motor
Innenraum eines SVT Hamburg, Blick zum Wagenübergang
Kastengerippe
Beblechung
Lüfter
Motorenraum
Aufnahmen von Triebzügen "Bauart Hamburg" im Regeldienst
SVT-Hamburg_am-S-Bf-Heerstraße_ca1935
Schnelltriebwagen der 2. Serie SVT 137, hier SVT 137 225 „Bauart Hamburg“ in Leipzig; Foto 9.5.39
Führerstand des Schnelltriebwagens der DRG Bauart „Hamburg“ auf der Strecke Berlin-Köln, Foto 1935
.
.
SVT 137 229 und SVT 137 152 unterwegs als FDt 15/17 „Fliegender Kölner“ nach Berlin an der Porta Westfalica zwischen Bad Oeynhausen und Minden. (07.05.1938) Foto: RVM-Filmstelle Berlin
Ein SVT 137 der Bauart „Hamburg“ unterwegs als FDt 571 nach Berlin Anhalter Bf zwischen Eisenach und Gotha bei Schönau in Thüringen. (05.1938) Foto: RVM-Filmstelle Berlin
Zwei Schnelltriebwagen der Bauart „Hamburg“ als FDt 551 („Fliegender Münchener“) München – Berlin am Bohlenfels bei Saalfeld; zwischen 1935 – 1939
Zweiteiliger Schnelltriebwagen 137, Bauart Hamburg, als „Fliegender Frankfurter“ im Bahnhof Erfurt Hbf. Foto aus 1935
SVT 137 152 (VT 04 bei der DB) verlässt als FDt 17 „Fliegender Kölner“ den Bahnhof Wuppertal-Elberfeld. (29.06.1936) Foto: DLA Darmstadt
SVT 137 225 und weiterer SVT 137 als FDt 572 bei Berlin-Lichterfelde Süd, 1935
SVT 137 227 und 228 als FDt 551 „Fliegender Münchner“ vor den Dornburger Schlössern an der Saale. (1936) Foto: DLA Darmstadt
Schnelltriebwagen der 2. Serie SVT 137, hier SVT 137 225 „Bauart Hamburg“ in Leipzig; nach Kriegsende verblieb dieser Wagen in der Sowjetischen Zone und wurde später zum Regierungs-Salontriebwagen umgebaut. Foto 9.5.39
Schnelltriebwagen der 2. Serie SVT 137, hier SVT 137 225 „Bauart Hamburg“ in Leipzig; nach Kriegsende verblieb dieser Wagen in der Sowjetischen Zone
Schnelltriebwagen der 2. Serie SVT 137, hier SVT 137 225 „Bauart Hamburg“ in Leipzig; Foto 9.5.39
Ein SVT 137 (Bauart Hamburg) als „Fliegender Kölner“ in Hamburg Hbf. Vermutlich handelt es sich bei dem Zug um die Tagesrandverbindung FDt 38 von Altona nach Köln. (1939) Foto: Hans Hartz
SVT 137 152 (Bauart Hamburg) trifft als FDt 15 „Fliegender Kölner“ im Bahnhof Berlin Friedrichstraße ein. (30.06.1935) Foto: RVM
Ein SVT 137 im Jahr 1937
Hier endet die Fotoserie mit Fotos vor dem Krieg.
Wählen Sie oben die Seiten "DB", "DR", "USA" oder "CZ".