Die DR (Ost) übernahm nach dem Krieg einige Triebwagen der Baurt Hamburg Salontriebwagen 127 225 ca. 1952 im Bw Karlshorst SVT Bauart Hamburg SVT 137 231, bei der DR 183 002, S-Bahn Ersatzverkehr in Strausberg Nord im Februar 1968 SVT 137 231 als S-Bahn-Ersatzverkehr im Februar 1980 bei Hegermühle SVT 137 231 als S-Bahn-Ersatzverkehr im Februar 1980 bei Hegermühle SVT 137 225 bei der DR umgenummert in SVT 183 252-6 SVT 137 229 der Bauart Hamburg Salon-Triebwagen der DDR ex SVT 137 225 Verkehrminister Kramer Besuch des DR-Salon-SVT 183 252 (ehemals 137 225) zur Ausstellung in Nürnberg 150 Jahre Deutsche Eisenbahnen Juli 1985 Der erhalten gebliebene SVT 137 225 a/b (Bauart „Hamburg“) auf einer Sonderfahrt in Falkensee bei Berlin. (14.05.1993) Foto: Norman Künemund SVT 137 232 im September 1965 in Berlin-Karlshorst Zwei SVT Hamburg und 1 SVT Köln als Vindobona im Vorfeld des Wiener Franz-Josef-Bahnhofs am 12.8.1966 SVT 137 225 gezogen von V 36 027 am 7.4.1989 bei Röderau SVT 137 225 i Jahr 1970 in Halle. Foto H.J.Hentschel Ein „Hamburger“ nach dem Krieg wahrscheinlich in Wittenberge.